Mittwoch, 11. Mai 2011

Feuertaufe

Midweekregatta - unsere erste Regatta mit der Safina bianca!
Mit Ruedi, Ivo, Nancy und Markus an Bord fuhren wir los in den Trichter von Konstanz. Wind war keiner, im Westen hingen bedrohliche Wolken und die Wetterprognosen hatten von Gewittern gesprochen.
Sehr knapp kamen wir an den Start und waren beim Startschuss und Flaute noch weit hinter der Linie. An der Kreuz schafften wir dann doch zeitweilig bis 1 Knoten Geschwindigkeit. Das Startschiff fuhr schon zur dritten Tonne, um dort das Ziel zu markieren. Auf dem zweiten Schenkel den Spi gesetzt und schon kletterte das Log auf 1.7 Knoten! Berauschend! Mit dem letzten Hauch fuhren wir dann ins Ziel.

110511_Abendstimmung_Altnau

Trocken kamen wir wieder nach Hause, die Feuertaufe bestanden. Es macht Spass, zu regattieren und wir freuen uns auf die nächste Regatta!
Letzte sind wir nicht geworden. Es ist aber Potential für mehr vorhanden ;-) Leider hat man uns als "No Name" auf der Rangliste, den Schiffsnamen hatten wir allerdings angegeben!
Hier die Resultate: Resultate-Midweek-YCK (pdf, 37 KB)

Track zum nachverfolgen auf Google Earth: 110511_Track_Midweek_YCK (kmz, 34 KB) Doppelclick und dann sollte der Track in Google Earth angezeigt werden.

Sonntag, 8. Mai 2011

Ansegeln

Dieses Wochenende war Ansegeln des SVK. Die super Organisation von Ralf und Annett führte uns - nachdem wir knapp aufs Auslaufen hin in Kreuzlingen angekommen waren - nach Überlingen. Bei schönstem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel fuhren wir los. Zunächst war kaum Wind aber dann kam ein Hauch auf und wir konnten unter Spinnaker in den Überlinger See hineinfahren, fast bis zum Osthafen.

110508_Spi_Ueberlingersee

Dort angekommen war ein Führung durch das Weingut Kiefer angesagt mit Degustation :-) Anschliessend ein feines Nachtessen im Laugele.
Nach einer ruhigen und lauen Nacht fuhren wir am Sonntag wieder heim, der Flautenschieber musste angeworfen werden, Wind war keiner in Sicht.

Sonntag, 1. Mai 2011

erste Ausfahrt

Nun, seit zwei Wochen schon liegt die Safina bianca im Wasser, heute war die erste Ausfahrt mit der kompletten Crew. Rund um den See waren grosse Gewitterwolken zu sehen, ob es eine ruhige Ausfahrt werden würde? Der Hafenmeister meinte, das käme noch!
Wir fuhren raus und machten bei Flaute unsere Mittagspause mit Brötli, Käse und dergleichen. Dann kam etwas Bise auf, wir rollten die Genua aus und liessen das Gross mal eingepackt. Nur unter Genau standen dann doch 4.5 Knoten auf der Logge, auch nicht übel. So fuhren wir eine Weile hin und her, das Material scheint alles in Ordnung zu sein. Es sah dann nach Regen aus und so fuhren wir wieder in den sicheren Hafen. Der Regen blieb aus, aber für die erste Ausfahrt war alles tip top.

110430_himmel 110430_ruhig 110430_skipperin 110430_vorbei

Track zum nachverfolgen auf Google Earth: 110501_Track_Ausfahrt (kmz, 28 KB) Doppelclick und dann sollte der Track in Google Earth angezeigt werden.

Freitag, 11. Februar 2011

Juhpiiiiiii

altnau
dieses jahr dürfen wir als gast für die ganze saison hier liegen. wir freuen uns.

Sonntag, 21. November 2010

Winterpause

tja, irgendwann ist jede Sommersaison vorbei. die Safina bianca liegt auf dem Trockenen. aber wir freuen uns auf den nächsten Frühling, der kommt bestimmt!

101105_auswassern

Montag, 4. Oktober 2010

eine Schifffahrt...

liegend
die ist lustig..... wir hatten wieder ein tolles wochenende auf dem see. das wetter spielte mal wieder sehr gut mit nur der wind hätte etwas mehr sein können. trotzdem wir haben es genossen und freuen uns jetzt schon aufs nächste jahr.

Sonntag, 12. September 2010

Spätsommer

Wir nutzen das schöne Spätsommer-Wochenende für einen kurzen Wochenendausflug. Leider war nur sehr wenig Wind, so erreichten wir nur gerade Romanshorn. Es war aber ein ruhiges, entspanntes Wochenende.

100912_Romanshorn

Samstag, 24. Juli 2010

Sommer 2010 - Bodensee

So, unsere Sommerferien sind vorbei. Wir sind 10 Tage auf dem See unterwegs gewesen, mal mit mehr, mal mit weniger Wind. Es waren zwei wunderbare heisse sonnige Wochen. Insgesamt sind wir rund 100 Seemeilen unterwegs gewesen, wir haben den See fast auf der ganzen Länge durchquert.

Sommer_2010_Route

nächste Termine

Fahrtenwoche 2024 - vom 21. bis 26. Juli 24

Aktuelle Beiträge

Bottighofen - Waschplätzle
Für den zweiten Tag war ein kurzer Schlag vorgesehen...
Safina bianca - 23. Jul, 08:16
Raclette
Safina bianca - 22. Jul, 09:26
Romanshorn - Bottighofen
Der erste Tag der Fahrtenwoche führt uns nach Bottighofen. Der...
Safina bianca - 22. Jul, 09:15
Fahrtenwoche
alles gepackt, morgen starten wir zur Fahrtenwoche...
Safina bianca - 20. Jul, 16:41
Was soll der Rang, Hauptsache...
Was soll der Rang, Hauptsache ist, dass es für euch...
Popa - 13. Aug, 09:08

Suche

 

Status

Online seit 5590 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jul, 08:16

Credits


basteln
bilder
fahrtenwoche
ferien
feste feiern
flaute
Hafen
regatta
regeln
segeln
trocken
wasser
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren